Quelle der Bördelmaschine

A Bördelmaschine für eine Matratze ist eine spezielle Nähmaschine, die bei der Matratzenherstellung verwendet wird, um die Matratzenplatten (oben und unten) an der Matratzenumrandung zu befestigen oder zu nähen. Bei diesem Vorgang, der als "Bördeln" bezeichnet wird, entsteht ein Flansch - ein schmaler Streifen Stoff oder Material entlang der Kante der Matratzenplatten -, der später dazu dient, die Matratzenplatten und den Rand sicher miteinander zu verbinden.

Hauptfunktionen einer Matratzenbördelmaschine

  1. Anbringen der Paneele an der Bordüre: Die Maschine näht einen Flansch oder einen Stoffstreifen an den Rand der Matratzenplatte und schafft so einen Befestigungspunkt für die Verbindung der oberen und unteren Platten mit dem Rand.
  2. Sicherstellung der Randverstärkung: Durch das Bördeln werden die Kanten der Matratze verstärkt, wodurch sie stabiler wird und ihre Form und Struktur beibehält.
  3. Vorbereitungen für die Endmontage: Die gebördelten Kanten erleichtern das Zusammenfügen der Matratzenplatten und des Randes bei der abschließenden Bandeinfassung, bei der ein Band um den Matratzenrand genäht wird, um ihn zu versiegeln.

Merkmale von Matratzen-Bördelmaschinen

  • Automatische Fütterung und Lenkung: Die meisten Bördelmaschinen sind mit einer automatischen Stoffzuführung und einer Kantenführung ausgestattet, um sicherzustellen, dass der Stoffstreifen gleichmäßig entlang der Plattenkante angebracht wird.
  • Hochgeschwindigkeitsbetrieb: Diese Maschinen sind für Hochgeschwindigkeitsnähte ausgelegt, um den Produktionsanforderungen von Matratzenherstellern gerecht zu werden.
  • Hochbelastbare Konstruktion: Matratzenbördelmaschinen sind robust und können dicke Materialschichten verarbeiten, darunter mehrere Stoffschichten, Schaumstoff und sogar Feder- oder Taschenfederkerne.
  • Einstellbare Einstellungen: Einige Modelle bieten einstellbare Stichlängen, Flanschbreiten und Nähgeschwindigkeiten, so dass die Hersteller sie an verschiedene Matratzenformen und -größen anpassen können.

Vorteile des Einsatzes einer Bördelmaschine bei der Matratzenherstellung

  • Gesteigerte Effizienz: Bördelmaschinen automatisieren eine zuvor manuelle Aufgabe, beschleunigen die Produktion und sorgen für eine gleichbleibende Qualität.
  • Verbesserte Langlebigkeit: Durch das Bördeln erhält die Matratze eine verstärkte Kante, die den Belastungen des täglichen Gebrauchs standhält und die Form der Matratze erhält.
  • Verbesserte Ästhetik: Die korrekte Bördelung sorgt für saubere, gleichmäßige Kanten, die das Gesamtbild und die Qualitätswahrnehmung der Matratze verbessern.

Wie es in den Prozess der Matratzenherstellung passt

  1. Quilten: Zunächst werden die Matratzenplatten versteppt.
  2. Flanschen: Mit der Bördelmaschine wird das Flanschband an den Plattenkanten befestigt, um es für die Endmontage vorzubereiten.
  3. Klebeband-Edging: Im letzten Schritt werden die gebördelten Kanten der Matratzenplatten mit dem Rand zusammengenäht und die Matratze mit einer Klebebandkante versiegelt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Bördelmaschine für Matratzen ein unverzichtbares Gerät ist, das für eine stabile und saubere Kante an den Matratzenplatten sorgt, sie für die Endmontage vorbereitet und die Haltbarkeit und das Aussehen der fertigen Matratze verbessert.

de_DEGerman